
“Aufstellung Kompakt”
1½ – jährige Weiterbildung in der prozessorientierten, systemischen Aufstellungsarbeit
… die Inhalte der Weiterbildung
Generell geht es um die
- Anwendung der Methode in Theorie und Praxis
- Aufstellung anhand von Figuren und Schablonen im Einzelsetting
- Erweiterung des eigenen beruflichen Profils
- Integration der Aufstellungsarbeit im eigenen Arbeitsfeld
Den inhaltichen Aufbau der Seminare finden Sie ⇒ hier
… der Rahmen
Die Weiterbildung dauert 1,5 Jahre und umfasst 6 Module á 3 Tage (insgesamt 18 Fortbildungstage).
Die 3-tägigen Seminare finden in der Regel jeweils von Montag 10 Uhr bis Mittwoch 16 Uhr statt. Hierbei werden auch Abendeinheiten durchgeführt.
Dazwischen werden im Rahmen der beruflichen Praxis Intervisionsgruppen gebildet und die erlernten Inhalte erprobt und reflektiert.
Aktuelle Termine
Online-Infoabend zum neuen Kurs
Do, 12.10.2023, 19.30 – 21.00 Uhr
2. “Aufstellung Kompakt” – Kurs
1. Modul
Mo, 04.12. – Mi, 06.12.2023
2. Modul
Mo, 05.02. – Mi, 07.02.2024
3. Modul
Mo, 01.07. – Mi, 03.07.2024
Kommunikation ist eine Kette mehr oder weniger nützlicher Missverständnisse. nach Steve de Shazer
… die Kosten
Die Kosten der Weiterbildung betragen umgerechnet pro Modul 395,- €.
Die Tagungshauskosten umfassen ca. 175,- € bis 230,-€ pro Seminarmodul (Verköstigung und Übernachtung mit Vollverpflegung, je nach Zimmerkategorie). Die Weiterbildung wird dabei im Schönstattzentrum “Liebfrauenhöhe” bei Rottenburg am Neckar stattfinden.
Die Gesamtkosten der Weiterbildung (inkl. der Tagungshauskosten) werden je Modul in Rechnung gestellt.
Die Anmeldegebühr beträgt 200,- €. Sie wird auf die letzte Modulrate angerechnet, verfällt allerdings bei Abbruch der Weiterbildung.
… Teilnahmebedingungen
Diese berufsbegleitende Fortbildung richtet sich an (systemische) Berater*Innen und (systemische) Therapeut*Innen oder ähnlich Qualifizierte, welche die Methode der Aufstellung anwenden und vertiefen wollen. Sie ersetzt nicht die 2 – jährige Weiterbildung (32 Tage) zum Systemaufsteller mit der Anerkennung durch die DGfS.
Online – Infoabend
Möchten Sie sich vor Ihrer Anmeldung zum Kurs bzw. vor Kursbeginn noch gerne persönlich mit den Dozenten besprechen, Fragen beantworten lassen und detaillierte Informationen zu den Modulen erhalten? Dann besuchen Sie unseren Online-Infoabend!
Wann? Donnerstag, 12.10.2023 von 19.30 bis 21.00 Uhr
Kosten? 15,- €
Wie? online via Zoom-Meeting; den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung
Für eine bessere Planung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an!
Aktuelle Termine
2. “Aufstellung Kompakt” – Kurs
4. Modul
Mo, 14.10. – Mi, 16.10.2024
5. Modul
Mo, 03.02. – Mi, 05.02.2025
6. Modul
Mo, 19.05. – Mi, 21.05.2025
Anmeldeformular
Melden Sie sich für unsere Weiterbildungen oder Seminare an!
Ihr Ansprechpartner
Holger Lier
holger.lier@online.de
Genauere Informationen
Ausschreibung für die Weiterbildung mit allen Details