… die Ziele der Weiterbildung
Die Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse zur Anwendung der wesentlichen Haltungen, der theoretischen Grundlagen und der methodischen Praxis des systemischen Arbeitsansatzes, wie sie für Führungsaufgaben in der Pflege relevant sind.
… der Aufbau
Die Weiterbildung dauert ca. 1¾ Jahre und umfasst insgesamt 260 Unterrichtseinheiten (UE = 45 min), verteilt auf 7 Seminare á 3 Tage, 4 Supervisionstage und 5 Studiengruppentage. Zudem wird eine Hausarbeit geschrieben und ein abschließendes Kolloquium durchgeführt.
Jedes Seminar bildet eine Einheit. Die Zeit dazwischen dient der Erprobung in der Praxis, die in den 5 Studiengruppen- und 4 Supervisonstagen ausgewertet und vertieft wird.
Nach dem Abschluss kann mit einem Quereinstieg in unsere Weiterbildung zur/zum systemischen Berater*in ein Abschluss und das Einzelzertifikat als Systemische(r) Berater*in /DGSF erworben werden.
Der genaue Start der Weiterbildung steht derzeit noch nicht fest. Bei Interesse bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen.